Ein Mietrechtsstreit vor Gericht hat viele Ursachen und vieles gemein: er kostet Zeit, Arbeit und vor allem Geld, letzteres insbesondere dann, wenn Sie einen Anwalt beauftragen – warum also nicht erst mal „einfach selber machen“?
Wie können Sie Kosten sparen und ggf. mit Erfolg selber vor Gericht auftreten? Räumungs-, Unterlassungs-, Zahlungs- und Duldungsklagen oder solche auf Zustimmung zur Mieterhöhung sind kein „Mietrechts-Mysterium“, wenn Sie auf folgende Fragen die richtige Antwort kennen:
Unsere Referentin, Rechtsanwältin Marai Schlatermund, wird Ihnen wertvolle Tipps für den Erfolg im gerichtlichen Verfahren vermitteln.
Die Teilnehmenden werden in den Stand versetzt, Kündigungen, Mahnbescheide und Klageschriften selbständig vorzubereiten und das eigene Unternehmen vor Gericht qualifiziert zu vertreten.
Mitarbeiter*innen und Leiter*innen der Mahn- und Klageabteilung und der kaufmännischen Wohnungsverwaltung