Webinar: Das neue Maklerrecht
- Kompaktes Know-how für Ihre Praxis
Beschlossen, verkündet und in Kraft getreten: das neue Maklerrecht ist da!
Seit dem 23. Dezember 2020 müssen Sie – ohne Übergangsfrist – die veränderte Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf in Ihren Maklerverträgen anwenden. Die stetige Entwicklung durch den Gesetzgeber und die neue Rechtsprechung haben aber auch Einfluss auf Ihre Vermietungsobjekte – Zeit, sich rechtzeitig vorzubereiten! In unserem Online-Seminar geht es z.B. um:
- Neues Maklerrecht – wo müssen Sie jetzt Ihre Vertragswerke anpassen?
- Maklerprovision – wann gelten die alten Provisionsregelungen weiter? Aufgrund welcher Handlungen entfällt der Anspruch? Bei „zu großer Nähe“?
- Maklerauftrag in Textform – was gilt jetzt? Und wie müssen Sie es umsetzen?
- Maklervertrag/-auftrag – was gehört heute rein? Und wie?
- Art des Auftrages – Allgemeinauftrag, Alleinauftrag, qualifizierter Alleinauftrag?
- Alleinaufträge – was muss ab sofort berücksichtigt werden? Kann sich der Alleinauftrag automatisch verlängern?
- Widerrufsbelehrung – worüber müssen Sie informieren bzw. was übergeben?
- Reservierungsgebühren – unter welchen Voraussetzungen sind sie zulässig?
- Beschönigte Beschreibung im Maklerexposé – Schadensersatzanspruch?
- Vorkenntnisklausel in Makler-AGB – besteht eine Abmahnungsgefahr?
- Aufklärungspflicht – welche Informationen müssen Sie angeben?
- Kündigung des Maklervertrages – wer kann wann und wie kündigen?
Rain Marai Schlatermund stellt Ihnen die praxisrelevanten Antworten vor.
Inhalt
- Neuregelungen seit dem 23.12.2020
- Verkauf von Wohnimmobilien nach neuem Maklerrecht
- Art des Maklervertrages
- Textform des Maklervertrages
- Veränderungsklausel in den Alleinauftrag aufnehmen
- Hinweispflichten
- Vorkenntnisklausel
- Provisionshinweis richtig gestalten
- Höhe der Provision, Nachweis der Zahlung durch Verkäufer, Fälligkeit, Innenprovision
- Doppelmakler
- Gesenkter Umsatzsteuersatz
- Energieausweis & unlauterer Wettbewerb
- Kündigung des Maklervertrages
Ziel
Die Teilnehmenden bekommen einen kompakten Überblick zu den Änderungen des Maklerrechts und rechtssichere Antworten auf brandaktuelle praxisrelevante Fragen.
Teilnehmerkreis
Makler*innen / Immobilienverwalter*innen mit Vermittlungstätigkeiten
Assistenz / Sekretariat / Empfang von Immobilienmaklerbüros
Leitung und Geschäftsführung von Maklerbüros