Investitionen in die energetische Modernisierung von Gebäuden sind seit langem im Programm – doch bis zur Erreichung der Klimaschutzziele 2050 ist es noch ein weiter Weg. Deswegen wird sich der Investitionsdruck auf die Immobilienwirtschaft durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen absehbar weiter verstärken.
Für die zukünftige Konzeption Ihrer Neubau- und Modernisierungsprojekte wird insbesondere das jetzt in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz GEG von großer Bedeutung sein. Und weitere Gesetzesvorhaben stehen vor der Tür, so z.B. das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz GEIG. Neue Themen, mit denen Sie sich jetzt intensiv auseinandersetzen müssen, sind z.B.:
Unsere Referentin, Frau Dr. Kirsten David, macht Sie mit den praxisrelevanten neuen Anforderungen an Energieversorgung und Energieeinsparung im Gebäudesektor vor dem Hintergrund der aktuellen Klimaschutzvorgaben vertraut.
Die Teilnehmenden lernen die neuen gesetzlichen Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden kennen und erhalten praktische Tipps zur Umsetzung klimaschutzpolitischer Vorgaben in die Konzeption von Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen.
Projektleiter*innen
Kaufmännische und technische Führungskräfte von Immobilienunternehmen