Ruppigkeiten, Rücksichtslosigkeit und der Versuch „zu tricksen“ – der Umgang von Mietinteressenten und Mietern mit Ihnen als Vermieter ist zunehmend geprägt von solchen Verhaltensweisen.
Die hiermit verbundenen Probleme bestimmen immer mehr Ihren Arbeitsalltag als Sachbearbeiter*in und stellen echte Herausforderungen dar.
Egal ob es um Mieterhöhungen, Untervermietung, Nachbarschaftsprobleme oder Hausordnungsthemen geht: das Konfliktpotential ist riesig und wird – auch aufgrund der teilweise unverständlichen Rechtsprechung – immer größer… Deshalb bedarf es heute klarer Analysen und Handlungsanleitungen, wenn es z.B. um folgende Themen geht:
Unser Wohnungswirtschafts-Experte Ulrich Stallmann wird Ihnen diese und viele weitere Themen anhand realer Fallbeispiele darstellen und mit Ihnen diskutieren, wie Sie praktisch vorgehen und erfolgreich kommunizieren können. Das Einbringen eigener Erfahrungen ist selbstverständlich erwünscht.
Die Teilnehmenden erhalten anschauliche Darstellungen sowie praxiserprobte Lösungsvorschläge zu kniffligen und sensiblen Themen des Vermietungs- und Verwaltungs-Alltags.
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Vermietung / Wohnungsverwaltung / Bestandsmanagement
Leitung / Geschäftsführung / Vorstand