Eine leistungsfähige eigene Hausmeister-Organisation wird heute von Wohnungsunternehmen aller Größenordnungen wieder als wesentliches Element eines effizienten und kundenfreundlichen Bestands- und Facility-Managements gesehen. Service, Ordnung und Sauberkeit sind entscheidende Faktoren für die Wohnzufriedenheit, die Werterhaltung Ihrer Objekte und die Wirtschaftlichkeit Ihres Bestands.
Teamplan bietet Beratung und Unterstützung bei folgenden Vorhaben:
Die Kernfrage hierbei ist immer: Machen wir das Richtige richtig?
Zur Bewältigung dieser Aufgabenstellung wird eine Projekt-Arbeitsgruppe eingerichtet und eine systematische Bestandsaufnahme durchgeführt (Materialauswertung und Vor-Ort-Begleitung). Daraus wird ein Datenmodell aufgebaut, das die Tätigkeiten der Hausmeisterdienste komplett erfasst, für die Entwicklung von Optimierungsansätzen dient und zu einem Steuerungstool (fortgeführt) ausgebaut werden kann.
Zu Beginn klären wir die Zielstellung der Hausmeisterorganisation und skizzieren ein Hausmeister-Leitbild. Mit einer Arbeitsgruppe vor Ort werden die erforderlichen Abstimmungen, Bewertungen und Eingrenzungen des in Betracht kommenden Leistungsspektrums durchgeführt. Teamplan erstellt auf dieser Grundlage ein simulationsfähiges Datenmodell, mit dessen Hilfe sich alternative Tätigkeitsportfolios darstellen und hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und kapazitätsmäßigen Konsequenzen berechnen lassen.
Je nach den Anforderungen Ihres Hauses erhalten Sie Empfehlungen und Vorschläge zu folgenden Aspekten:
Zusätzliche Unterstützung bei der Neuausrichtung der Hausmeister-Organisation bieten wir Ihnen in Form von Team-Trainings (z.B. Information, Motivation, Ablauforganisation, Teambildung) sowie Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Kundenorientierung, mietrechtliche und wohnungswirtschaftliche Kenntnisse).